EN

Zeichen- und Webworkshop mit Hannah Waldron & Johanna Schmal vom 26.06. – 02.07.2026 in Erlau (Odenwald)

Der Kurs
Was bedeutet es, sich verbunden zu fühlen? Mit wem oder was spüren wir Nähe – mit unserer Familie, Gemeinschaft, Herkunft oder Kultur? Liegt diese Verbundenheit außerhalb oder in uns selbst? Und gibt es eine tiefere Form – eine Verwurzelung in der Erde, in der Natur, im schöpferischen Ganzen?
In diesem Kurs folgen wir unserem intuitiven Wissen über Verbindung – im Dialog mit dem Ort und der Gruppe, mit den Materialität, Handwerk und der Kunst.
Durch Zeichnen, Lauschen und achtsames Wahrnehmen treten wir in Beziehung zur Natur. Wir spielen mit Maßstab, Perspektive, Form, Symbolik und Abstraktion, um eine eigene Bildsprache zu entwickeln, die von unseren Beobachtungen erzählt. Diese Ideen in gewebte Formen zu übersetzen und Garne mit Pflanzenfarben zu färben, wird Teil eines ganzheitlichen, sinnlichen Prozesses.
Beim Erkunden der äußeren Landschaft und im Austausch der Gruppe finden wir Zugang zu unseren inneren Räumen aus Erinnerung und Erfahrung. Im Laufe der Woche wollen wir die Qualitäten von Stille, Fluss und Verbundenheit kultivieren – und unsere Entdeckungen zu einem talismanischen Wandteppich verweben.

Dozentinnen
Hannah Waldron ist eine britische Künstlerin, die mit ihrer Familie in Cornwall, UK, lebt. Sie schloss 2014 ihr Studium an der Konstfack in Schweden ab. In ihrer Arbeit verbindet sie Weberei, Zeichnung, Skulptur und Erzählung, um Textilen und ihre erweiterten Ausdrucksformen zu erforschen. Mit einem intuitiven Ansatz entwickelt sie eine visuelle und materielle Sprache, in der sich persönliche Geschichten mit größeren Beziehungsnetzen verweben. Ihre jüngsten Arbeiten befassen sich mit textilbasierten Ausstellungen und Publikationen, die Erzählungen und komplexe Konzepte in visuelle Abstraktionen übersetzen.
Johanna Schmal ist eine deutsche Künstlerin und Gründerin von Studio Schmal. Sie arbeitet in den Bereichen Zeichnung, Malerei, Illustration und Textilkunst und erforscht Themen wie Ort, Natur, Wiederverbindung und Transformation. Inspirationen findet sie u.a. in (inter-) kulturellem Austausch, handwerklichen Tarditionen, unterschiedlichen Materialitäten, und ganzheitlichen Prozessen. Ein Teil ihrer Arbeit ist konzeptionell geprägt: In ihren Workshops vermittelt sie diese Themen nicht nur visuell, sondern durch unmittelbares Erleben.

Weitere Infos und Portfolios findest du hier:
Hannah: www.hannahwaldron.co.uk / @hannah.waldron
Johanna: www.studioschmal.com/work / @studioschmal

Preis

Kursgebühr: 780€
Übernachtung, Vollverpflegung + Yoga: 890€
(Einzelzimmer + 15€ per night)

Gesamt 1.670€ (Student-/innen 1.420€)

Anmeldung und Buchung per Mail an hello@johannaschmal.com

Weitere Informationen und Detail findest du HIER!